Artikel, welche direkt einem Menüpunkt zugeordnet werden (bspw. für das Menü Projekte oder Fasnet)
Show- und Gardetanzgruppe des MGV Die Gruppe umfasst heute unsere 7-10jährigen Nachwuchstänzerinnen. An der Fasnet präsentieren die Sternchen sowohl einen Marsch- als auch einen Showtanz. Ihr tänzerischen Können geben sie bei den 4 Fasnetveranstaltungen und bei der Kinderfasnet des MGV zum Besten. Beim 6. Joe Malischewski Gedächtnis-Turnier im Februar 2013 ertanzten sich die Sternchen erneut den 1. Platz im Showtanz. Herzlichen Glückwunsch!!! Trainingszeiten: Mi und Fr 17:00-19:00 Uhr · Egelseefesthalle Das Trainerteam: Lt. Jenny Görrissen, Melanie Reith, Christina Danaki, Jessica Strobel |
|
Jenny Görrissen |
|
Weitere Impressionen:
|
Die Tanzgruppen des Vereins sind in verschiedene Altersklassen aufgeteilt:
Rasselbande (zwischen 4 und 6 Jahren), Sternchen (zwischen 7 und 10 Jahren), unsere Junioren die sogenannten Grashüpfer (zwischen 11 und 14 Jahren) und ab 15 Jahren die Pagen, die zu den "Aktiven" bei den Turnieren zählen.
Diese vier Tanzgruppen sind sowohl im Gardetanz- als auch im Showtanzbereich aktiv und nehmen dazu an Turnieren teil. Hinzu kommt noch unser Tanzmariechen, das in der jeweiligen Gruppe ihrer Alterstufe entsprechend mittrainiert.
Die letzte der Gruppen, unsere ChoriFeen, haben sich aus ehemaligen Pagen und Chorsängerinnen gebildet und treten hauptsächlich im Rahmen unserer Projekte oder der Chorkonzerte mit Showtanzeinlagen auf.
Trainingszeiten:
Rasselbande (4-6 J.): Fr 17:00 - 18:30 Uhr im Raum 3+4, Egelseefesthalle
Sternchengarde (7-10 J.): Mi + Fr 17:00 - 19:00 Uhr, Egelseefesthalle
Grashüpfer (11-14 J.): Di 17:30 - 19:30 Uhr, Gymnastikraum Mozarthalle, Fr 17:30 - 19:30 Uhr, Egelseefesthalle
Pagen (ab 15 J.): Di + Fr 19:30 - 22:00 Uhr, Egelseefesthalle
Tanzmariechen Mi 17:00 - 19:00 Uhr + Fr 16:00 - 17:30 Uhr, Egelseefesthalle
Etwas Geschichte
1953 hatten sich 9 junge Damen aus dem damaligen Frauenchor zu der Tanzgruppe "Pagen" zusammengefunden. Seit dieser Zeit werden die MGV-Fasnetsveranstaltungen regelmäßig durch Tänze bereichert. Neben den traditionellen Gardemarschtänzen haben sich unsere Mädels auch mit ihren Showtänzen einen Namen gemacht. Im Laufe der Zeit wurde die Gruppe vergrößert. Seit 1997 sind die Pagen und unsere Junioren, die Grashüpfer Mitglied im Landesverband Württembergischer Karnevalsvereine e.V. (LWK) und somit auch an den Tanzturnieren startberechtigt. Unsere Damen erzielten schon einen großen Erfolg bei ihrem ersten Start in Leinfelden (1998), wo sich die MGV-Tanzgarde auf Anhieb den 8. Platz ertanzte. Seit Jahren gehören die Pagen nun zu den Top 5 der württembergischen Karnevalsvereine. 2014 erreichten die Pagen bei den Württembergischen Meisterschaften einen erfolgreichen 3. Platz in der Kategorie Schautanz.
Da von den Damen immer mehr Leistung abverlangt wird, war es höchste Zeit, auch in die Jugend zu investieren. Unsere Junioren haben schon die ersten Pokale gesammelt und sich in der Saison 2008/2009 sogar die Qualifikation zu den Süddeutschen Meisterschaften geholt. 2013 ertanzten Sie sich den Vizemeistertitel im Schautanz bei den Württembergischen Meisterschaften. 2014 erzielten sie bei den Württembergischen Meisterschaften einen erfolgreichen 3. Platz.
Auch unsere Sternchengarde ist nicht untätig. Sie haben sich im Jahr 2014 den Vizemeistertitel im Schautanz bei den Württembergischen Meisterschaften ertanzt.
Seit 2009 haben wir auch ein Tanzmariechen - Ilaria Darnese -, die mit viel Motivation trainiert, um mit viel Spaß und Freude in die neue Saison zu starten. In der Vergangenheit haben Stefanie Schnabl ,Sonja Weiß und Michelle Grötzinger ihr Tanzbein als Mariechen geschwungen.
Alle Gruppen trainieren das ganze Jahr durch und sind ein fester Bestandteil an den MGV-Fasnetsveranstaltungen. Neben der Teilnahme bei unseren Fasnetsveranstaltungen sowie diversen Tanzturnieren, nehmen die tanzbegeisterten Mädels an den großen Projekten des MGV teil.
Alle Meldungen des MGV im Überblick nach Kategorien.
{sectionlist 47}
Singen beim MGV… |
|
Männerchor |
Freitags, 19:15-20:40 Uhr, Saalbau Neuhausen. Dirigent: KlausBreuninger |
Frauenchor | Freitags, 17:45-19:15 Uhr, Saalbau Neuhausen. Dirigent: Magdalena Fischer. Ansprechpartner: Brigitte Gruber, Tel. (07158) 4252, frauenchor@mgv1851.de. |
Kammerchor FEN „Feuchtes Eck“ | Freitags, 20:45-22:00 Uhr, Saalbau. Dirigent: Klaus Breuninger. Ansprechpartner: Dieter Schaller , Tel. (07158) 9800801, fen@mgv1851.de. |
MixDur | Montags, 20:00-22:00 Uhr, Saalbau. Ab 16 Jahren. Dirigent: Klaus-Peter Klapper. Ansprechpartner: Klaus-Peter Klapper, Tel. (07158) 947806, mixdur@mgv1851.de. |
MixTeens | Montags, 18:45-19:45 Uhr, Saalbau. Altersgruppe 10-15 Jahre. Dirigentin: Conny Seitz. Ansprechpartner: Klaus-Peter Klapper, Tel. (07158) 947806, mixteens@mgv1851.de. |
MixKids | Montags, 18:00-18:45 Uhr, Saalbau. Altersgruppe 6-9 Jahre. Dirigentin: Tanja Klapper. Ansprechpartner: Tanja Klapper, Tel. (07158) 947806, mixkids@mgv1851.de. |
Tanzen beim MGV… |
|
Pagen | Dienstags und Freitags, 19:30-22:00 Uhr. Egelseefesthalle. Ab 15 Jahre. Leitung Sandra Holzer, Tel. (07158) 9816824, und Julia Höger. |
Grashüpfer | Dienstags, 17:30-19:30 Uhr, Gymnastikraum Mozarthalle.Freitags, 17:30-19:30 Uhr, Egelseefesthalle. Altersgruppe 11-14 Jahre. Leitung Sylvie Walker, Tel. (07158) 1291505, Julia Höger, Laura Schenk und Senta Kuttler. |
Sternchen | Mittwochs, 17:00-19.00 Uhr, Egelseefesthalle.Freitags, 17:00-19.00 Uhr, Egelseefesthalle. Altersgruppe 7-10 Jahre. Lt. Tanja Klapper, Tel. (07158) 947806, Annette Articus, Daniela Klemmer, Jenny Görrissen. |
Rasselbande | Freitags, 17:00-18:30 Uhr, Egelseefesthalle Raum 3-4. Altersgruppe 4-6 Jahre. Leitung Sarah Kull, Tel. (07158) 69794, Yvonne Kull, Sandra Mochel. |
Tanzmariechen | Mittwochs, 17:00-19.00 Uhr und Freitags, 16:00 Uhr bis 17.30 Uhr, Egelseefesthalle. Leitung Sylvie Walker, Tel. (07158) 1291505 und Melanie Reith. |
Jeden Sonntag um 9:00 Uhr gibt es einen Lauftreff. Start ist der Sauhag-Parkplatz. |
Ab 09/2014 gibt es die MixMinis, musikalische Früherziehung nach dem Musikgartenkonzept mit Jürgen Farkas. Infos dann auf der Homepage.
Infos zur MGV-Rockband "Don't feed!" gibt es bei Chris Sommer unter band@mgv1851.de
Ilaria D´arnese tanzt seit April 2009 als Mariechen im Jugendbereich.
|
|
Trainerteam: Sylvie Walker und Melanie Reith Trainingszeiten: Mi 17:00-19:00 Uhr + Fr 16:00-17:30 Uhr, Egelseefesthalle |
|
|